

Head Element

Einl. u. 3 Themen (Slide)
Individuell und einzigartig, wie der Mensch selbst
Einen geliebten Menschen zu verabschieden, gehört zu den schwersten Momenten im Leben. Als erfahrenes Bestattungsunternehmen ist es unser Anliegen, Ihnen in dieser Zeit mit Respekt, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz zur Seite zu stehen. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen einen Abschied, der dem Leben und der Persönlichkeit des Verstorbenen gerecht wird – individuell, würdevoll und menschlich.
Unsere Aufgabe ist es, Sie zu entlasten und den Rahmen für eine persönliche Trauerfeier zu schaffen. Was uns dabei antreibt, ist die Überzeugung, dass jeder Abschied einzigartig ist – und die Begleitung in dieser besonderen Zeit weit mehr als nur ein Beruf für uns ist.
Unsere Aufgabe ist es, Sie zu entlasten und den Rahmen für eine persönliche Trauerfeier zu schaffen. Was uns dabei antreibt, ist die Überzeugung, dass jeder Abschied einzigartig ist – und die Begleitung in dieser besonderen Zeit weit mehr als nur ein Beruf für uns ist.
Ethiopian
Herzlich willkommen im Bestattungshaus Frankenberg
Im Jahre 1909
wurde das Unternehmen von Tischlermeister August Frankenberg an seinem jetzigen Standort an der Düstruper Straße in Osnabrück als Tischlerei gegründet. Schon damals war die traditionelle Aufgabe des Tischlers die Herstellung von Särgen. Nach der Hausaufbahrung wurden die Verstorbenen im eigenen Pferdegespann zur Beisetzung überführt.

Im Jahre 1954
übernahm Tischlermeister Johannes Frankenberg den väterlichen Betrieb und baute ihn weiter aus. Der Schwerpunkt im Bestattungsbereich war und ist auch heute noch die Erledigung der Formalitäten und die Begleitung bei der Rentenantragstellung für Hinterbliebene.
Im Jahre 1974
übergab der Vater den Betrieb in die Hände seines Sohnes Tischlermeister Hans Frankenberg, der mit seiner Frau Waltraud das Betätigungsfeld über die Grenzen von Osnabrück ausweitete. Es wurde ein Sarglager und ein Ausstellungsraum errichtet, in dem nun auch unterschiedlichste Särge und Ausstattungen sowie Urnen auf einer Fläche von über 80 m² gezeigt und erklärt werden konnten.
Ab dem Jahre 1999
führen Tischlermeister Ansgar Frankenberg und Guido Frankenberg den elterlichen Betrieb.

Zitat Slide
„Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“
Block
Neue zeitgemäße Angebote für die Kundschaft wurden erarbeitet
• Entwurf und Erstellung von Trauerdrucksachen, Gedenkbilder, Danksagungen und Kondolenzlisten werden in der hauseigenen Druckerei hergestellt.
• Ein vorteilhaftes Vorsorgeprodukt über die "Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG", wurde zum erweiterten Programm hinzugenommen.
• Ein aktuelles Thema seit Wegfall des Sterbegeldes der Krankenkassen. Beratend möchten wir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
• Ausstellung und Präsentation von Särgen, Urnen und Bestattungsbedarf wurden zeitgemäß ergänzt ud erweitert.
Den Höhepunkt der Firmengeschichte erreichen wir im Februar 2000, mit der feierlichen Einweihung unserer hauseigenen Trauerhalle und den angeschlossenen Verabschiedungsräumen. Bei einem Tag der offenen Tür wurden diese einer breiten Öffentlichkeit gezeigt.
Im Jahre 2001
Übernahme des Bestattungsinstitutes Volker in Bissendorf.
Im Jahre 2005
Übernahme des Bestattungsinstitutes Wessendarp in Hilter a. T. W.
Im Jahre 2010
Übernahme des Bestattungshauses Tepe, Petersburger Wall in Osnabrück
Im Jahre 2013
Erweiterung unseres Bestattungshauses Frankenberg, Münster Straße 2 in Hilter a.T.W.
Im Jahre 2020
Übernahme von Bestattungen Fred Hehemann in Bissendorf